
- Boxer Pumps
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen: Boxer GmbH
Allgemeines: Die in Ottobeuren / Deutschland registrierte Boxer GmbH (im Folgenden als Boxer bezeichnet) verkauft ausschließlich zu diesen Bedingungen, es sei denn, dies ist schriftlich anderslautend vereinbart. Diese Vereinbarung wird zwischen Boxer und dem Kunden getroffen. Die Annahme einer Bestellung schließt nicht die Anerkennung und Zustimmung der Einkaufsbedingungen des Kunden aus. Online-Verkäufe über den Boxer-Webshop haben separate Geschäftsbedingungen, die unter dem Link in der Fußzeile der Webshop-Seiten verfügbar sind.
Gültigkeit / Eignung: Sofern nicht anders angegeben, liefert Boxer Komponenten ausschließlich auf Business-to-Business-Basis (B2B). Diese Komponenten sind zum Einbau in ein Gerät, Instrument oder Maschine bestimmt. Alle veröffentlichten Daten sind repräsentativ und implizieren keine Maximal- oder Minimalwerte. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, die Eignung des Produkts für die beabsichtigte Anwendung zu bestimmen. Boxer ist nicht verantwortlich für Aussagen oder Literatur von Dritten wie Lieferanten, Distributoren oder Wiederverkäufern. Es liegt in der Verantwortung des Kunden sicherzustellen, dass alle erforderlichen behördlichen Genehmigungen für das Gerät erfüllt werden, in das die Boxer-Produkte eingebaut sind. Boxer behält sich das Recht vor, Änderungen und Verbesserungen des Designs und am Produkt vorzunehmen, sofern keine anderweitigen schriftlichen Vereinbarungen mit dem Kunden getroffen wurden.
Angebote: Sofern nicht anders schriftlich vereinbart, verstehen sich alle Preise entweder ab Werk Ottobeuren / Deutschland, inklusive Verpackung, gültig für 60 Tage und zuzüglich eventuell anfallender Umsatzsteuer. Lieferzeiten werden nach bestem Wissen geschätzt und sind unverbindlich.
Bestätigungen: Bestätigungsdaten sind nicht verbindlich, sofern nicht anders angegeben.
Stornierungen: Sobald eine Bestellung bestätigt wurde ist eine Stornierung nicht mehr möglich. Wenn in Ausnahmefällen eine Stornierung vereinbart wird, so werden die Kosten nach deutschem Recht erhoben.
Zahlungsbedingungen: Das Zahlungsziel bei Boxer beträgt 30 Tagen nach Rechnungstellung netto ohne Abzug (wie z.B. Bankgebühren oder etwaigen Provisionen des Käufers) oder auch Lieferung gegen Vorkasse. Boxer behält sich das Recht vor, bei überfälligen Rechnungen Zinsen in Höhe von 8% p.a. über dem deutschen Basiszinssatz zu berechnen.
Gefahrenübergang: Wenn Boxer den Versand arrangiert, trägt das Risiko des Verlustes oder der zufälligen Beschädigung ebenfalls Boxer. Falls der Kunde die Abholung arrangiert oder der Versand über ein Kurierkonto des Kunden erfolgt, so erfolgt auch der Gefahrenübergang zum Zeitpunkt der Abholung bei Boxer. Jeder Transportschaden muss dem Spediteur sofort nach Erhalt und Boxer innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt mitgeteilt werden. Offensichtliche Mängel, wie beschädigte Teile, Fehlmengen oder fehlende Teile müssen innerhalb von 5 Tagen bei Boxer gemeldet werden.
Eigentumsübergang: Die Eigentumsübertragung an den Kunden erfolgt zum Zeitpunkt des vollständigen Zahlungseingangs.
Gewährleistung: Die Gewährleistungszeit beträgt 12 Monate ab Lieferdatum und deckt Sachmängel oder fehlerhafte Verarbeitung ab. Boxer hat das Recht, fehlerhafte Produkte innerhalb einer angemessenen Frist zu reparieren oder zu ersetzen. Kann eine rechtzeitige Lösung nicht gefunden werden, ist der Kunde berechtigt, den Kaufvertrag zu kündigen. Wenn ein Produkt vom Kunden als fehlerhaft angesehen wird, muss vor dem Versand eine Rücksendenummer von Boxer eingeholt werden. Die angemessenen Kosten (z.B. Standardlieferung mit Economy-Service) für die Rücksendung der Produkte werden erstattet, sofern Boxer das Produkt als defekt bestätigt. Wenn das Produkt einer gefährlichen Substanz (Gas oder Flüssigkeit) ausgesetzt wurde, muss Boxer vor der Rücksendung schriftlich informiert werden und hat die Möglichkeit, die Ansprüche abzulehnen. Das Öffnen oder Modifizieren von Produkten, das Entfernen von Etiketten oder der Betrieb von Produkten außerhalb der Spezifikation schließt die Gewährleistung aus.
Haftung: Soweit nicht Vorsatz / grobe Fahrlässigkeit vorliegt, haftet Boxer für die Kosten, die typischerweise den Materialeinkaufswert und die Versandkosten zum / vom Zeitpunkt der Lieferung umfassen. Eine zusätzliche Entschädigung für sonstige direkte oder indirekte Schäden und Folgeschäden ist ausgeschlossen. Boxer haftet nicht für Schäden an der Ware, die durch normale Abnutzung, natürliche Alterung oder nicht bestimmungsgemäße Verwendung des Produkts verursacht werden. Die Beweislast, dass das Produkt unter normalen Betriebsbedingungen benutzt wurde, liegt beim Kunden.
Anwendbares Recht / salvatorische Klausel: Das Vertragsverhältnis mit Boxer unterliegt deutschem Recht (Gerichtsstand Memmingen). Sollte eine Klausel in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen ungültig sein, hat dies keinen Einfluss auf die Gültigkeit der übrigen Bedingungen. In einem solchen Fall sind die unwirksamen Bestimmungen durch eine Bestimmung zu ersetzen, die so weit wie möglich der Intention des Originaltexts entspricht.